Bundesjugendspiele
Am 01. Juni 2022 finden im Möbus-Stadion wieder unsere Bundsjugendspiele statt. Wir freuen uns, dass nach zwei Jahren Pause endlich wieder diese besondere Veranstaltung für die gesamte Schulgemeinschaft stattfinden kann. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten hierzu auch einen Elternbrief mit folgenden Erläuterungen und Hinweisen:
Transport
Die Schulbusse fahren am Mittwoch, den 1.6.22 direkt zum Moebus-Stadion und holen die Schüler ab 13:30 Uhr dort wieder ab. Hargesheimer Schüler fahren mit einem extra eingesetzten Bus um 8:05 Uhr von der ADS-Busrampe ab, der sie auch ab 13:30 Uhr wieder nach Hargesheim bringt. Die Zusatzbusse fahren ebenfalls (außer morgens Hergenfeld und nachmittags Waldalgesheim: bitte reguläre Busse nutzen).
Kleidung
Bitte schicken Sie Ihre Kinder mit witterungsgerechter Sportkleidung zur Veranstaltung. Bitte denken Sie an Sonnen- und/oder Regenschutz. Sonnencreme mit ausreichendem Lichtschutzfaktor, Kopfbedeckung/Sonnenhut, aber auch Regenjacke oder Regenschirm sowie Pulli, je nach Wetterlage.
Aufsicht
Ihre Kinder begeben sich direkt nach Ankunft zu ihrer Riege innerhalb des Moebus-Stadions und melden sich bei ihrem Riegenführer. Die Schüler unterstehen während der gesamten Bundesjugendspiele der Aufsicht ihrer Riegenführer. Sie melden sich bei diesen an und ab und halten sich an die vereinbarten Zeiten. Alle Riegenführer machen am Ende der Veranstaltung gegen 13:15 Uhr eine letzte Anwesenheitskontrolle ihrer Riege. Alle Lehrer übernehmen die geregelte Busaufsicht.
Verpflegung
Bitte geben Sie Ihrem Kind ausreichend Tagesverpflegung mit. Denken Sie vor allem an genügend Getränke, vor allem wegen des „Runs or Help, 2 – 2,5 Liter sollten ausreichen. Eine 0,5 Liter PET-Flasche (keine Glasflasche) kann auch während des Laufes mitgeführt werden.
Lauf- bzw. Sponsorenkarte „Run for Help“
Die Laufkarte muss unbedingt zu den Bundesjugendspielen zum Abstempeln der Laufleistung mitgebracht und während des Laufes mitgeführt werden. Auf jeder Runde (500m) wird 2x gestempelt (4 Stempel = 1km). Alle Laufkarten (auch ohne Eintrag) die „erlaufenen“ Beträge werden nach den Bundesjugendspielen von den Klassen- bzw. Stammkursleitern eingesammelt.