Die Mainzer Studienstufe (MSS) ist die rheinland-pfälzische Form der gymnasialen Oberstufe, die aus den Jahrgangsstufen 11, 12 und 13 besteht. In der zur Zeit auch für unsere Schule verbindlichen gültigen Struktur, die seit dem Jahr 1999 gilt, erwerben unsere Schülerinnen und Schüler in der verkürzten Jahrgangsstufe 13 bereits im März die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und können schon zum Sommersemester ein Studium aufnehmen.
Zu Beginn der MSS belegen die Schülerinnen und Schüler eine Fächerkombination aus drei Leistungsfächern und (mindestens) sieben Grundfächern, die es ihnen neben einer breiten Allgemeinbildung ermöglicht, eigene Schwerpunkte zu bilden, die ihren Begabungen und Interessen entsprechen.
Folgende Leistungsfächer bieten wir an (bei entsprechender Belegung):
- Deutsch, Englisch, Französisch, Latein,
- Mathematik, Biologie, Chemie, Physik,
- Erdkunde, Geschichte, Sozialkunde,
- Bildende Kunst und Musik,
- Sport
Folgende Grundfächer bieten wir an:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Spanisch
- Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Informatik,
- Sozialkunde/Erdkunde, Geschichte, Sozialkunde/Geschichte, Geschichte/Erdkunde,
- Bildende Kunst, Musik, Darstellendes Spiel, Sport,
- Katholische Religion, evangelische Religion und Philosophie.
Weitere Schwerpunkte unserer Arbeit:
- Sozialpraktikum drei Wochen in der MSS 11
- Kursfahrten in der MSS 12 meist ins europäische Ausland (z.B. Toscana; Wien; Gardasee; ...)
- Berufs- und Studienorientierung (Assessment-Center-Training, Berufspsychologische Beratung und Information durch die Bundesagentur für Arbeit Bad Kreuznach, Frühstudium, Berufsinformationsabend in Zusammenarbeit mit dem Rotary-Club Bad Kreuznach, Tage der offenen Tür an der Universität Mainz)
- Methodentraining (z.B. Excel, Referate, Bibliothek) in der MSS 11
Ansprechpartner und Anmeldung:
Bernd Schumacher (Leiter der MSS)