Zum Inhalt springen

Anmeldung allgemein

Foto des Anmeldebogens mit Kugelschreiber

Sollten Sie Interesse haben, Ihr Kind an der Alfred-Delp-Schule anzumelden, ist dies nach einem Gespräch mit einem der Schulleiter möglich.

Bei dem Aufnahmegespräch müssen die betreffenden Schülerinnen und Schüler dabei sein. Mitzubringen sind der ausgefüllte Anmeldebogen, das Geburtsurkunde, Nachweis der Masernimmunität sowie eine Kopie des letzten Zeugnisses (bei Anmeldung zur Klasse 5 auch die Grundschulempfehlung sowie die zugehörigen Unterlagen).

Für die Anmeldung an Realschule plus und Gymnasium inkl. MSS vereinbaren Sie bitte unter 0671/483260 einen Termin. Anmeldungen für die MSS sollten wegen der notwendigen Kurswahlen Anfang Februar erfolgen.

Anmeldung Klasse 5

Die Anmeldung für die Klasse 5 im Schuljahr 2026/27 findet an folgenden Tagen statt:

Freitag, 30.01.2026: 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 31.01.2026: 9.00 bis 16.00 Uhr (12.30 bis 13.30 Uhr Mittagspause)
Montag, 02.02.2026: 14.20 bis 17.00 Uhr

Wir werden im ab Mitte Januar ein Portal zur Terminvergabe freischalten.

Kommen Sie bitte zur Anmeldung mit Ihrem Kind und folgenden Unterlagen:

  • Zeugnis des 1. Halbjahres der Jahrgangsstufe 4 (Original und Kopie)
  • Anmeldeunterlagen der Grundschule (Original)
  • Abstammungsurkunde / Stammbuch (Original)
  • Impfpass/Nachweis der Masernimmunität
  • ausgefüllter Anmeldebogen. Der Anmeldebogen kann zuvor heruntergeladen, als pdf-Formular ausgefüllt, ausgedruckt und mitgebracht werden. Er ist auch in Papierform erhältlich. Bitte vor der Anmeldung ausfüllen.

Wir bilden Klassen mit jeweils 25 Schülerinnen und Schülern. Als kooperative Gesamtschule in katholischer Trägerschaft müssen wir folgende formale Kriterien bei der Auswahl berücksichtigen:

  • in der Regel 2/3 katholische Kinder
  • angemessene Anzahl der verschiedenen Grundschulempfehlungen
  • eine möglichst gleichmäßige Aufnahme von Jungen und Mädchen
  • Geschwisterkinder, die bereits einen Bruder oder eine Schwester an unserer Schule haben, nehmen wir bevorzugt auf.

Wenn Ihr Kind ab Klasse 6 Latein lernen soll, bitten wir dies bei der Aufnahme anzugeben, damit wir entsprechende Klassen bilden können. Wenn Sie gerne eine Beratung für diese Entscheidung in Anspruch nehmen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Sekretariat auf (0671-483260), wir werden uns dann bei Ihnen melden.

In der Woche nach der Anmeldewoche informieren wir die Familien, ob wir das angemeldete Kind aufnehmen können oder nicht. Wenn jemand seinen zugesagten Platz nicht in Anspruch nehmen möchte, bitten wir um eine entsprechende Benachrichtigung. Kinder, die zunächst keine Zusage erhalten haben, können telefonisch auf eine Nachrückerliste gesetzt werden.

Anmeldung MSS

Anmeldung zur MSS von Außen

Die Anmeldungen zur Jahrgangsstufe 11 erfolgen im Februar, die zur Jahrgangsstufe 12 im zweiten Schulhalbjahr. Zu einem Gespräch mit der MSS-Leitung (Schüler/Schülerin und Erziehungsberechtigte/r) werden folgende Unterlagen (Original und Kopie) benötigt:

  1. Jahreszeugnis der 9. Klasse und Halbjahreszeugnis der 10. Klasse (MSS 11) bzw. Jahreszeugnis der 10. Klasse und Halbjahres- oder Jahreszeugnis der 11. Klasse (MSS 12)
  2. Berechtigung einer Realschule plus oder Integrierten Gesamtschule zum Übergang in die MSS 11
  3. Bewerbungsschreiben (formlos)
  4. Kopien der Geburtsurkunde/Abstammungsurkunde
  5. Ausgefüllter Anmeldebogen

Anmeldung zur MSS von unserer Realschule plus

Die Anmeldungen zur Jahrgangsstufe 11 erfolgen im Februar. Zu einem Gespräch mit der MSS-Leitung (Schüler/Schülerin und Erziehungsberechtigte/r) werden folgende Unterlagen (Original und Kopie) benötigt:

  1. Berechtigung der Realschule plus zum Übergang in die MSS 11
  2. Empfehlung der Alfred-Delp-Schule - kooperative Realschule plus -
  3. Ausgefüllter Anmeldebogen
  4. Belegungsbogen zur MSS (Kurswahlbogen)