
Weiteres A-Z
Beurlaubung
Wenn Ihr Kind aus absehbaren Gründen den Unterricht nicht besuchen kann, müssen Sie im Vorfeld eine Beurlaubung beantragen. Diese richten Sie bitte frühzeitig unter Angabe der betroffenen Tage und des Grundes an die Klassenlehrkraft mit der Bitte um Genehmigung.
Sollten mehr als drei Tage oder Tage, die an Ferien anschließen, betroffen sein, wird die Klassenlehrkraft Ihren Antrag an die Schulleitung weitergeben. Urlaubsfahrten, auch bereits gebuchte, sind keine Beurlaubungsgründe.
Krankmeldung
Sollte Ihr Kind erkranken, informieren Sie bitte am ersten Krankheitstag die Schule.
Hierzu können Sie das Sekretariat anrufen (0671/483260) oder Sie nutzen die digitale Krankmeldung über WebUntis. Die Entschuldigung erfolgt grundsätzlich in schriftlicher Form. Ein Antrag auf Beurlaubungen, z.B. für einen Arztbesuch, ist im Vorfeld bei der Klassenlehrkraft schriftlich zu stellen (s.o.).
Schließfächer
Schon die Jüngsten können ein Schließfach beantragen. Die Fächer sind an verschiedenen Standorten in der Schule verteilt und mit einer Zahlenkombination gesichert. Sie werden von der Firma AstraDirekt betreut, an die man sich auch wegen eines Antrags wenden muss.
Zur Webseite der Firma AstraDirekt geht es ↗hier.
Stundentakt
1. Stunde: 08:15 - 09:00 Uhr
2. Stunde: 09:05 - 09:50 Uhr
Große Pause
3. Stunde: 10:05 - 10:50 Uhr
4. Stunde: 10:55 - 11:40 Uhr
Große Pause
5. Stunde: 11.55 - 12:40 Uhr
6. Stunde: 12:45 - 13:25 Uhr
7. Stunde: 13:30 - 14:10 Uhr (Mittagspause)
8. Stunde: 14:10 - 14:55 Uhr
9. Stunde: 14:55 - 15:40 Uhr
10. Stunde: 15:45 - 16:30 Uhr
11. Stunde: 16:30 - 17:15 Uhr
WebUntis
Mit WebUntis können Sie Ihr Kind krankmelden, den tagesaktuellen Stundenplan sehen und Mitteilungen der Schule empfangen.
Wenn Sie als Eltern die Möglichkeit nutzen wollen, müssen Sie sich nur einmalig mit der bei uns hinterlegten Mailadresse auf der Seite https://webuntis.com selbst registrieren. Danach können Sie sich die App auf Ihr Smartphone herunterladen und in der App anmelden.
Sollte Ihr Kind in seinem Account - einen Zugangscode hierzu wurde zu Beginn des Schuljahres ausgegeben - die elterliche Mailadresse in WebUntis hinterlegt haben, ist die Selbstregistrierung als Eltern nicht möglich. In diesem Fall ändern Sie bitte zunächst die Mailadresse im Schüleraccount.
Sollten Fragen oder Probleme entstehen, wenden Sie sich bitte per Mail an Herrn Hamann oder Herrn Klauck.